Adair, Ian
Ian Adair begann bereits mit 5 Jahren zu zaubern und trat als Amateur bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Er spezialisierte sich auf Kinderzauberei, und nachdem er eine Vorstellung von Channing Pollock gesehen hatte, auf Taubenmagie. Bereits mit 12 trat er im BBC-Fernsehen auf.
Mit 15 traf er an einem Kongress der Scottish Association of Magical Societies Edwin Hooper, der sein erstes Buch "Adair's Ideas" veröffentlichte. 1957 wurde er mit 17 Jahren Profi und trat als Assistent von Edwin Hooper bei Supreme Magic ein. Er zog von Schottland nach Devon in England, dem Sitz von Supreme Magic. Ab 1987 war er dort Geschäftsführer und blieb während 35 Jahren Geschäftspartner von Edwin Hooper.
Er organisierte die "Supreme Days of Magic" und produzierte 23 Videos mit Künstlern aus aller Welt.
Zudem gab er das monatliche "Trixigram" heraus und brachte die Zeitschrift "Alakazam" für Kinderzauberer heraus. Er trat unzählige Male im Fernsehen auf und hatte sein eigenes wöchentliches Programm mit dem Titel "Magic".
Ian Adair brachte über 1'000 von ihm erfundene Kunststücke auf den Markt und publizierte über 300 Bücher und Hefte, unter anderem die klassische fünfbändige
"Encyclopedia of Dove Magic" (1968-87),
"The Complete Guide to Conjuring" (1979),
"The Complete Guide to Card Conjuring" (1980)
"Encyclopedia of Children's Magic" (1991).
Seine Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Edwin Hooper beschrieb er in den zwei Bänden "'Dealing' with Magic. The Rise and Fall of the Supreme Magic Company" (2010), und
"A 'Supreme' Liefetime in Magic" (2013)
Ian Adair publizierte auch zahlreiche Artikel in Genii, Abra, Magigram, Tops, New Pentagram, Wizard, Magic Wand, The Magic Circular, Magical Digest, MUM und Linking Ring.
Er gab zahlreiche Seminare in England, nach der Auflösung der Supreme Magic Company auch über deren Aufstieg und Fall, und entwickelte weiterhin Kunststücke und Zauberkästen für andere Händler.
Ian Adair war Mitglied des Inner Magic Circle, Mitglied der I.B.M. und Ehrenmitglied von über zwanzig Magischen Vereinigungen in England und aller Welt.